Zum Hauptinhalt springen

Die Führungsebene bei Wiehler & Wiehler – Unser roter Faden im Pflegealltag

In der Pflege geht es immer um Nähe, Fürsorge und Vertrauen. Doch damit all das Tag für Tag zuverlässig gelebt werden kann, braucht es Menschen, die den Überblick behalten, Verantwortung tragen und für Klarheit sorgen. Bei Wiehler & Wiehler ist es unsere Führungsebene, die wie ein roter Faden durch das gesamte Unternehmen läuft – und damit alles am Laufen hält.

➡️ Was Führung bei uns bedeutet

Führung ist für uns nicht nur Organisation und Verwaltung. Es geht darum, Strukturen zu schaffen, Werte vorzuleben und Teams zu stärken.

Unsere Führungsebene ist die Verbindung zwischen Vision und Praxis: Sie entwickelt Konzepte, trifft Entscheidungen, entlastet Mitarbeitende und sorgt dafür, dass Pflegekräfte und Betreuungsteams sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt – die Menschen.

💙 Vanessa Wiehler – Herzstück und Wegbereiterin

Eine besondere Rolle spielt dabei Vanessa Wiehler. Mit Leidenschaft, Klarheit und Empathie ist sie die treibende Kraft hinter unserem Unternehmen.

Vanessa Wiehler ist weit mehr als nur Geschäftsführerin – sie ist Impulsgeberin, Motivatorin und Wegbereiterin.

  • Sie behält den Überblick über alle Bereiche – von Buchhaltung und Personalwesen bis hin zu Marketing und Qualitätsmanagement.
  • Sie ist stets ansprechbar für Mitarbeitende, Angehörige und Partner – und verkörpert die Werte von Wiehler & Wiehler nach innen wie nach außen.
  • Sie verbindet fachliche Kompetenz mit menschlicher Wärme – eine Kombination, die unser Unternehmen prägt.

Ihr Anspruch: Pflege mit Herz, Verstand und Struktur.

💙 Unsere Führungsebene – ein starkes Team

An Vanessas Seite steht eine kompetente und engagierte Führungsebene, die gemeinsam mit ihr den roten Faden durch alle Unternehmensbereiche zieht. Jede:r von ihnen bringt Fachwissen, Herz und Verantwortung ein – und macht Wiehler & Wiehler zu dem, was wir heute sind: ein moderner Pflegedienst mit klaren Strukturen und menschlicher Nähe.

  • Timo Klose – Pflegedienstleitung der ambulanten Pflege
  • Katrin Moosmüller – Bereichsleitung Tourenpflege
  • Amar Ganic – Pflegedienstleitung der außerklinischen Intensivpflege
  • Nicole Prager – Wohnbereichsleitung der außerklinischen Intensivpflege
  • Miriam Königseder – Pflegedienstleitung außerklinische Intensivpflege für Kinder
  • Marc Reinfelder – Pflegedienstleitung außerklinische Intensivpflege für Kinder

Dieses Team sorgt dafür, dass Pflegequalität, Organisation und Menschlichkeit Hand in Hand gehen – Tag für Tag.

➡️ Führung, die Vertrauen schafft

Bei Wiehler & Wiehler verstehen wir Führung nicht als starres System, sondern als gelebte Verantwortung. Wir hören zu, wir begleiten, wir entwickeln uns weiter – und wir schaffen einen Rahmen, in dem sich Mitarbeitende, Klient:innen und Angehörige gleichermaßen sicher fühlen.

 Fazit

Die Führungsebene ist das unsichtbare Rückgrat unseres Pflegedienstes – und gleichzeitig der rote Faden, der alles verbindet.
Dank Menschen wie Vanessa Wiehler, die mit Herzblut und Klarheit vorangeht, und einem starken Team an ihrer Seite bleibt unser Anspruch lebendig: Pflege, die bewegt. Betreuung, die verbindet. Organisation, die trägt.

❓ Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen – gerne auch über unser Kontaktformular.

➡️ Einfach auf eine der Button klicken – wir nehmen uns Zeit für Sie.

📰 Nächste Woche lesen Sie hier:
„Alltagsbegleitung – kleine Hilfe, große Wirkung“
Erfahren Sie, wie unsere Alltagsheld:innen für Struktur, Lebensfreude und echten Mehrwert sorgen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team von Wiehler & Wiehler
Pflege. Menschlich. Echt

Zuhause oder betreute WG? Der große Pflegevergleich

Manchmal stellt das Leben Fragen, auf die es keine einfache Antwort gibt. Eine davon lautet:

„Soll ich – oder ein Angehöriger – zu Hause gepflegt werden, oder ist ein betreutes Wohnen in einer Wohngemeinschaft die bessere Lösung?“

Diese Entscheidung bringt viele Emotionen mit sich – und mindestens genauso viele Unsicherheiten.
Aber keine Sorge: Wir von Wiehler & Wiehler helfen Ihnen, den Durchblick zu behalten.
Klar, ehrlich und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.

🏠 Ambulante Pflege zuhause – die Vorteile auf einen Blick

Bei der ambulanten Pflege bleibt die pflegebedürftige Person in ihrer gewohnten Umgebung – also daheim. Unsere Pflegekräfte kommen je nach Bedarf regelmäßig vorbei und unterstützen dort, wo Hilfe gebraucht wird.

Was spricht für die Pflege zuhause?

✅ Zuhause ist Zuhause
Viele ältere Menschen sagen: „Ich will nicht aus meinem Zuhause raus.“ Und das ist absolut verständlich. Die vertraute Umgebung gibt Sicherheit, Orientierung – und oft auch emotionale Stabilität.

✅ Mehr Selbstbestimmung im Alltag
Der Tagesablauf bleibt so individuell wie zuvor. Ob Frühstück um sieben oder erst um zehn – Sie bestimmen den Rhythmus.

✅ Persönliche Beziehung zum Pflegeteam
Unser Team bleibt nicht anonym. Wir lernen die Menschen kennen – nicht nur ihre Pflegedokumentation. Und manchmal wissen wir sogar, wie jemand seinen Kaffee trinkt, ohne zu fragen. ☕

✅ So viel Hilfe wie nötig – so wenig wie möglich
Ambulante Pflege ist flexibel. Vom gelegentlichen Medikamentenstellen bis zur täglichen Rundumversorgung: Alles kann, nichts muss.

🏡 Ambulant betreute Wohngemeinschaft – was steckt dahinter?

Unsere ambulant betreute WG Schönau ist keine stationäre Pflegeeinrichtung, sondern ein liebevoll gestaltetes Zuhause auf Zeit oder auf Dauer – mit einem Plus an Sicherheit, Betreuung und Gemeinschaft.

Mehrere Menschen mit Pflegebedarf leben hier zusammen in einem wohnlichen Umfeld. Jeder hat ein eigenes Zimmer, dazu gibt es Gemeinschaftsbereiche wie Küche, Wohnzimmer und Garten. Die Pflege erfolgt – wie auch zuhause – ambulant durch unser Team.

Was spricht für die WG?

✅ Rund-um-die-Uhr-Anwesenheit von Betreuungspersonal
Unsere Betreuungskräfte sind ständig vor Ort – präsent, ansprechbar und unterstützend. Das gibt Sicherheit, nicht nur bei Tag, sondern auch nachts.

✅ Mehr Sicherheit, weniger Alleinsein
Gerade bei Demenz, Unsicherheiten im Alltag oder gesundheitlichen Einschränkungen bietet die WG eine beruhigende Umgebung – ohne Klinikgefühl.

✅ Gemeinschaft statt Einsamkeit
Kochen, erzählen, spielen – wer möchte, findet Anschluss. Wer Ruhe braucht, zieht sich einfach zurück.

✅ Individuelle Pflege
Auch in der WG betreuen wir nach einem persönlichen Pflegeplan, ganz wie in der ambulanten Einzelversorgung zuhause.

🤔 Was passt besser zu mir oder meinen Angehörigen?

So individuell wie jeder Mensch ist, so individuell ist auch die passende Pflegeform. Es gibt keine Patentlösung – aber viele gute Optionen.

Das sollten Sie berücksichtigen:

  • Pflegegrad: Je höher der Pflegebedarf, desto umfassender sollte die Unterstützung sein.
  • Gesundheitszustand: Bestehen komplexe medizinische Anforderungen?
  • Wohnsituation: Ist das Zuhause barrierefrei und pflegegeeignet?
  • Familiäre Unterstützung: Gibt es Angehörige, die mithelfen können oder wollen?
  • Soziale Bedürfnisse: Wird Gesellschaft gewünscht – oder lieber Ruhe?
  • Finanzielle Aspekte: Beide Modelle haben unterschiedliche Kostenstrukturen – wir beraten Sie dazu gerne individuell.

👉 Für viele Menschen ist ein sanfter Übergang ideal: Erst ambulante Pflege zuhause, später – bei steigendem Bedarf – ein Umzug in unsere ambulant betreuten WG. Auch diesen Weg gestalten wir mit Ihnen gemeinsam.

✅ Fazit: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – sondern das, was zu Ihnen passt

Jede Pflegesituation ist anders. Deshalb nehmen wir uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden:

  • Was brauchen Sie wirklich?
  • Was ist möglich?
  • Und vor allem: Was ist Ihnen persönlich wichtig?

Ob bei Ihnen zuhause oder in unserer WG Schönau – ambulante Pflege bedeutet bei uns: Sie bleiben im Mittelpunkt.

Wir stehen Ihnen zur Seite. Mit Rat, Tat – und manchmal auch mit einer Tasse Kaffee.

❓ Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen – gerne auch über unser Kontaktformular.

➡️ Einfach auf eine der Button klicken – wir nehmen uns Zeit für Sie.

📰 Nächste Woche lesen Sie hier:
„Die Führungsebene bei Wiehler & Wiehler – Unser roter Faden im Pflegealltag“
Erfahren Sie, wie unsere Führungskräfte für Struktur und echten Mehrwert sorgen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team von Wiehler & Wiehler
Pflege. Menschlich. Echt.

Willkommen auf dem Blog von Wiehler & Wiehler – Wir stellen uns vor!

Schön, dass Sie hier sind – in unserem neuen Blog! Wir sind Wiehler & Wiehler, ein ambulanter Pflegedienst mit Herz, Hirn und Humor. Und genau das möchten wir hier mit Ihnen teilen: wer wir sind, was wir tun – und warum Pflege mehr ist als nur ein Job.

Wer wir sind

Wir sind ein bunter Haufen aus erfahrenen Pflegekräften, Berater:innen und Alltagsheld:innen. Fachlich top ausgebildet, menschlich voll dabei und meistens mit mindestens einem offenen Ohr (manchmal sogar zwei). Unser Ziel? Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zur Seite zu stehen – kompetent, zuverlässig und mit einem ehrlichen Lächeln.


Was wir machen

Ambulante Pflege:

Ob in der WG Schönau, bei Ihnen zu Hause oder unterwegs in unseren Pflegetouren – wir ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Auch Alltagsbegleitung, 24-Stunden-Betreuung und unsere Tagespflege gehören dazu.

Außerklinische Intensivpflege:

In unseren Intensiv-Wohngemeinschaften oder in der 1:1-Versorgung zu Hause bieten wir schwerstpflegebedürftigen Erwachsenen und Kindern eine individuelle und würdevolle Betreuung – mit viel Fachwissen und noch mehr Einfühlungsvermögen.

Schulung & Beratung:

Pflege wirft viele Fragen auf. Wir liefern Antworten. Ob Angehörige, pflegende Familienmitglieder oder Kolleg:innen – unsere Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen und helfen, sich sicher im Pflegealltag zurechtzufinden.


Warum dieser Blog?

Weil Pflege viele Facetten hat – und wir finden, jede einzelne davon verdient Aufmerksamkeit.

In unserem Blog erklären wir ab sofort jede Woche ein Thema aus unserem Arbeitsalltag: von „Wie funktioniert eigentlich eine ambulante Tour?“ über „Was ist Intensivpflege genau?“ bis hin zu Tipps für Angehörige, Neuigkeiten aus unseren Teams oder auch einfach mal ein ehrlicher Einblick in unseren Pflegealltag (Spoiler: manchmal gibt’s auch Kuchen).

Egal, ob Sie Patient:in, Angehörige:r, Kolleg:in oder einfach interessiert sind – hier sind Sie richtig, wenn Sie mehr über uns und unsere Arbeit erfahren möchten.


Also: Schön, dass Sie da sind. Bleiben Sie dran, denn nächste Woche geht’s schon los mit dem ersten richtigen Thema!

Bis bald –
Ihr Team von Wiehler & Wiehler
Pflege. Menschlich. Echt.