Mit Herz, Verlässlichkeit und fachlicher Stärke
Kinder Intensivpflege 1:1
Individuelle 1:1-Intensivpflege für Kinder – kindgerecht, familiär und medizinisch sicher in Ihrer gewohnten Umgebung.
Intensivpflege für Kinder:
Sicher, liebevoll, vertraut.
Was ist Kinderintensivpflege?
Manche Kinder brauchen mehr als Liebe – sie brauchen medizinische Hilfe, um atmen, essen oder sich entwickeln zu können. Die Kinderintensivpflege richtet sich an schwer erkrankte oder chronisch beeinträchtigte Kinder, die auf intensive medizinische Betreuung angewiesen sind. Oft betrifft das Kinder mit Beatmung, Tracheostoma oder anderen lebenswichtigen Hilfsmitteln. Wir stehen diesen kleinen Kämpfer/-innen und ihren Familien mit Herz, Kompetenz und ganz viel Nähe zur Seite.
Was bedeutet 1:1 Kinderintensivpflege?
In der 1:1 Pflege widmet sich eine speziell ausgebildete Pflegefachkraft ganz einem einzigen Kind – rund um die Uhr oder stundenweise. So entsteht eine enge Bindung, die Sicherheit gibt, Vertrauen aufbaut und auf jede noch so kleine Veränderung reagieren kann. Es ist eine Pflegeform, die nicht nur medizinisch hochwertig, sondern auch menschlich besonders wertvoll ist – weil sich alles um das Wohl des Kindes dreht.

Pflege zu Hause – mitten im Leben
Unsere Pflege findet da statt, wo sich Kinder am wohlsten fühlen: zu Hause. In ihrer vertrauten Umgebung, im eigenen Bett, im Kinderzimmer. So bleiben sie Teil des Familienalltags und erleben Geborgenheit statt Krankenhausflur. Wir passen uns an den Tagesablauf der Familie an, sorgen für Entlastung und dafür, dass trotz aller Herausforderungen auch Raum für Kindsein bleibt.
Ein starkes Team für kleine Helden
Unsere Pflegekräfte sind mehr als medizinisches Fachpersonal – sie sind Wegbegleiter/-innen, Zuhörer/-innen, Mutmacher/-innen. Sie bringen nicht nur fachliche Sicherheit, sondern auch Wärme, Geduld und Verständnis mit. Gemeinsam mit Ärzt/-innen, Therapeut/-innen und Angehörigen schaffen wir ein Netzwerk, das trägt – Tag für Tag.
Gemeinsam wachsen, trotz aller Hürden
Kinderintensivpflege bedeutet nicht nur Versorgung, sondern auch Förderung. Wir begleiten Entwicklungsschritte, unterstützen beim Lernen, Spielen und Entdecken – immer angepasst an die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Kindes. Jeder kleine Fortschritt ist für uns ein großes Wunder, das wir mit den Familien feiern.
Antworten auf Ihre Fragen
Häufige Fragen rund um die Kinderintensivpflege

Unsere Leitungsebene

Marc Reinfelder
Pflegedienstleitung außerklinische Intensivpflege für Kinder
Fachkraft für Intensiv & Anästhesie
Tel.: 0 87 21 – 12 20 7

Miriam Königseder
Pflegedienstleitung außerklinische Intensivpflege für Kinder
Kinderkrankenschwester
Tel.: 0 87 21 – 12 20 7